Kinder Qigong Tierparkübungen






Viele Menschen sehnen sich danach, Ruhe in ihr Leben zu bringen. Dann schalten sie schon mal für eine gewisse Zeit ein paar Gänge zurück. Machen Urlaub ohne Smartphone, gönnen sich ein Yoga-Retreat in der Toskana oder eine Woche der Stille in den Bergen. Die Intensität des Lebens eines Stadt-Menschen stärkt seine Sehnsucht nach Reduktion. Aussteigen,…
Die typischen Anzeichen sind Antriebslosigkeit, erhöhtes Schlafbedürfnis und der Hunger auf Süßes – für viele Menschen beginnt mit der dunklen Jahreszeit diese Phase der Antriebslosigkeit, oftmals bis hin zu einer Depression. Viele Menschen empfinden Dunkelheit und Kälte als Beeinträchtigung, so die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Iris Hauth. Studien…
Kann Essen schlau machen? – Oder auch dumm? Studien über den Einfluss der Nahrung auf die Intelligenz von Mensch liefern verblüffende Ergebnisse. Schon Hippokrates Leitsatz „Eure Lebensmittel sollen Eure Heilmittel sein“ zeigte die Bedeutung einer richtigen Ernährung auf. Das Bauchgehirn existiert tatsächlich. Was in unserem Verdauungstrakt passiert, beeinflusst nicht nur die Laune, sondern auch das…
Dass wir zwei Hirnhälften mit unterschiedlichen Aufgaben besitzen, das weiß jedes Kind. Aber dass wir auch zwei Gehirne in uns tragen, das ist den wenigsten Menschen bewusst – eines im Kopf und eines im Bauch. Unser Bauch denkt und lenkt, unterstützt von der richtigen Darmflora. Die Bakterien in unserem Verdauungstrakt bestimmen mit darüber, wie schlau,…
Zum Ende eines jeden Jahres und mit Beginn des neuen Jahres werden die Berichte der auf Bundes- und Landesebene eingesetzten Patientenbeauftragten gemeinsam mit den Gesundheitsministern/in veröffentlicht. Die Berichte zeigen auf, was Patienten sich wünschen, was sie vermissen, aber auch, was ihnen besonders „sauer aufstößt“.
Völlerei über Weihnachten, Silvesterfeiern, Neujahrsempfänge – in den Wintermonaten muss unser Körper einiges mitmachen. Ein Grund für viele, mit Diät-Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Denn fast ein Viertel der Deutschen sind in der Tat deutlich übergewichtig mit all den Folgeproblemen, eines davon: Bluthochdruck. Die Medien überschlagen sich mit immer neuen Diäten und Richtlinien, die…