Kinder Qigong Tierparkübungen






Nächtliche nervöse Unruhe – immer mehr Menschen schlafen schlecht ein oder durch „Der Schlaf sei das tägliche Brot deiner Seele“, stellte der deutsche Arzt Carl Ludwig Schleich bereits im 19. Jahrhundert fest. Doch vom erholsamen Schlaf können viele Menschen nur träumen, denn immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen. Seit 2010 habe die Anzahl der…
Deutlich sind sie im Lauf der vergangenen Jahre gestiegen – die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Heilmittel. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag hervor. So betrug der Aufwuchs allein in den ersten drei Quartalen 2015 7,4 %. Zwischen 2010 und 2014 lag die Kostensteigerung für Physio- und Ergotherapie…
Die Weltgesundheitsorganisation warnt: Die Zahl fettleibiger Kinder und Jugendlicher hat sich seit 1975 verzehnfacht. Für Deutschland ist ein Anteil von knapp drei Prozent fettleibiger Kinder im Jahr 1975 erfasst, im vergangenen Jahr waren etwa sieben Prozent der Mädchen und elf Prozent der Jungen betroffen. Zwar bewegen sich Kinder hierzulande körperlich im Mittel wieder etwas mehr…
Kann Essen schlau machen? – Oder auch dumm? Studien über den Einfluss der Nahrung auf die Intelligenz von Mensch liefern verblüffende Ergebnisse. Schon Hippokrates Leitsatz „Eure Lebensmittel sollen Eure Heilmittel sein“ zeigte die Bedeutung einer richtigen Ernährung auf. Das Bauchgehirn existiert tatsächlich. Was in unserem Verdauungstrakt passiert, beeinflusst nicht nur die Laune, sondern auch das…
Dass wir zwei Hirnhälften mit unterschiedlichen Aufgaben besitzen, das weiß jedes Kind. Aber dass wir auch zwei Gehirne in uns tragen, das ist den wenigsten Menschen bewusst – eines im Kopf und eines im Bauch. Unser Bauch denkt und lenkt, unterstützt von der richtigen Darmflora. Die Bakterien in unserem Verdauungstrakt bestimmen mit darüber, wie schlau,…
So sehr jeder den Frühling herbeisehnt – für viele Menschen kann er auch zum Alptraum werden. Die Rede ist von denjenigen, die pünktlich zum Frühlingsbeginn von Allergien geplagt werden. Die Übeltäter: Bäume, Sträucher und Gräser. Die Symptome: laufende Nase, brennende, tränende Augen und nicht selten auch ernsthafte Atemprobleme. Vor allem die Frühblüher Haselnuss und Birke bestimmen das Leben der Betroffenen, die sich in der Wohnung oder im Büro verbarrikadieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.